YIN & RESTORATIVE YOGA _ BILDUNGSZEIT


Loslassen und zu Ruhe kommen für mehr Resilienz und Achtsamkeit im Alltag

5-Tage-Intensivkurs

vom 15. bis 19. Dezember 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr

 

In einer zunehmend schnellen und leistungsorientierten Arbeitswelt werden innere Ruhe, emotionale Stabilität und körperliches Gleichgewicht zu entscheidenden Faktoren für langfristige Gesundheit und beruflichen Erfolg. Dieser Bildungszeit-Kurs bietet die Möglichkeit, durch achtsame Körper- und Atemarbeit sowie durch Meditation nachhaltig zur Ruhe zu kommen und neue Ressourcen für den Berufsalltag zu entwickeln.

Im Mittelpunkt stehen Yin Yoga und Restorative Yoga – zwei besonders ruhige und meditative Yogastile, die durch längeres Verweilen in unterstützten Haltungen eine tiefe Entspannung fördern. Die Praxis wird ergänzt durch gezielte Atemtechniken (Pranayama) und geführte Meditationen, die das Nervensystem regulieren, Stress abbauen und die Selbstwahrnehmung stärken.


KURSINHALTE - THEORIE UND PRAXIS

  • Grundlagen und Wirkungsweise von Yin Yoga und Restorative Yoga

  • Einführung in die funktionelle Anatomie dieser Yogastile

  • Stressphysiologie und Nervensystem: wie Entspannung die Resilienz stärkt

  • Praktische Anwendung von Pranayama zur mentalen Fokussierung

  • Meditationsmethoden zur Förderung von Klarheit und emotionalem Gleichgewicht

  • Integration achtsamer Pausen und Regenerationsrituale in den Arbeitsalltag


BERUFLICHER MEHRWERT

  • Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz)

  • Verbesserte Konzentration, Gelassenheit und emotionale Kompetenz

  • Gesunde Strategien zur Stressbewältigung im beruflichen Kontext

  • Selbstfürsorge als Grundlage für nachhaltige Leistungsfähigkeit
     

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige aller Branchen, die ihre Gesundheit stärken, ihr inneres Gleichgewicht verbessern und berufliche Herausforderungen mit mehr Klarheit, Ruhe und Präsenz meistern möchten.

 

BITTE MITBRINGEN:

. Bequeme und warme Kleidung

. Rutschfeste Socken

. Schreibmaterial

_________

 

Von  MO.  15.12.  bis   FR.  19.12.2025  

Um  9:00 - 16:00

________________
 

VHS - Schöneberg
Barbarossa Pl. 5
10781 Berlin
Sala 321 (dritter Stock)