Praxis und Theorie
für ein größeres Selbstbewusstsein im beruflichen und täglichen Leben
Intensivkurs über 5 Tage
vom 10. bis 14. August 2026, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Wie oft hat man sich während einer Yogastunde schon gefragt:
„Mache ich diese Asana wirklich richtig?“
„Wozu dient diese Position genau? Wie soll ich atmen?“
„Welche Vorteile hat sie... und wann sollte man sie besser vermeiden?“
Oder: „Jedes Mal, wenn ich diese Position mache, tut mir zu Hause irgendwo etwas weh... Aber sollte Yoga nicht eigentlich gut tun?“
Diese und viele andere Fragen werden wir in diesem Kurs zu beantworten bemühen. Wir werden uns die Zeit nehmen, sowohl die Praxis als auch die Theorie zu vertiefen, um einen umfassenderen Überblick über Yoga zu haben.
Wir werden:
. Tägliche Vinyasa-Yoga-Praxis
. Den Körper stärken, die Flexibilität verbessern und an der Atmung in Bewegung arbeiten.
. Betonung auf den Ablauf und die Bedeutung der Übergänge zwischen den Asanas – ein zentrales
Element des Vinyasa Yoga.
. Pilates-Elemente begleiten das Aufwärmen, um die Wahrnehmung des Core zu schärfen und ihn zu
aktivieren.
. Analyse der gängigsten Stellungen
. Lernen, sie richtig und sicher auszuführen.
. Vorteile und mögliche Kontraindikationen untersuchen.
. Pranayama
. Gezielte Übungen zur Erweiterung unserer Atemkapazität.
. Meditation und Kontemplation
. Shamatha- und Vipasyana-Praxis zur Kultivierung von Ruhe und Selbstbeobachtung.
. Maitri-Kontemplation zur Pflege liebender Güte.
. Elemente der Philosophie
. Einführung in die Ursprünge des Yoga.
. Das Verständnis der Bedeutung der Asanas vertiefen.
All dies tun wir im Einklang mit dem Grundsatz, dass sich Yoga an den Menschen anpasst – nicht umgekehrt.
Ein besseres Verständnis der Ausführung, Funktion und Varianten einer Asana hilft uns, sie mit mehr Bewusstsein, Respekt für uns selbst und weniger Risiken zu praktizieren, und hilft uns auch, im Alltag präsenter, widerstandsfähiger und ruhiger zu sein.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die über die Routine der wöchentlichen Praxis hinausgehen, ihr Tun besser verstehen und nützliche Werkzeuge für ihre Gesundheit und ihren Arbeitsalltag erwerben möchten.
Für alle, die die Prinzipien der Verwurzelung, Ruhe, Ausdauer und Anpassungsfähigkeit nicht nur in der Yoga-Praxis, sondern auch in ihrem Beruf und ihrem Alltag vertiefen möchten.
BITTE MITBRINGEN:
. Bequeme Kleidung und Wechselkleidung
. Rutschfeste Socken
. Schreibmaterial
_________
Von MO. 10.08. bis FR. 14.08.2026
Um 9:00 - 16:00
_____________
VHS - Schöneberg
Barbarossa Pl. 5
10781 Berlin
Sala 321 (dritter Stock)
__________________
ANMELDUNGEN IN KÜRZE