YOGA KURSE

VINYASA YOGA

Vinyasa ist ein Begriff aus dem Sanskrit und kann übersetzt werden mit „auf bestimmte Weise anordnen“.

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer, kraftvoller und gleichzeitig fließender Yoga-Stil.

Einige seiner Besonderheiten sind die Aufmerksamkeit, die auf der Koordination zwischen den Positionen (Asanas) liegt, die Atmung und die Übergänge von einer Position in die nächste. 

Auf diese Art entstehen durch die Abfolgen der Asanas die Bewegungssequenzen.

Eins ist mit dem anderen verbunden: Bewegung und Atem, Aufmerksamkeit und Ausrichtung des Körpers, Beobachtung und Wahrnehmung, ein Bewusstsein entwickelnd über den Zusammenhang von Körper und Geist. 

 

VINYASA YOGA D

YIN YOGA

Die Asanas werden lange gehalten, um Tiefenwirkung zu erreichen und Faszien, Bänder, Sehnen, Knorpel und Knochen sanft zu wecken und die Muskulatur zu entspannen.

Man agiert über Energiebahnen (die ayurvedische Medizin nennt diese "Nadi", die traditionelle chinesische Medizin "Meridiane").

Durch tiefes und bewusstes Atmen wird das Gewebe verlängert und zwischen den Gelenken entsteht Raum.

Diese Praxis ergänzt auf wunderbare Weise sowohl Vinyasa oder Asthanga als auch andere dynamische Praktiken, die man als Yang betrachtet.

YIN YOGA

RESTORATIVE YOGA

Ristorative-Yoga wurde von Judith Hanson Lasater entwickelt, einer Schülerin von B.K.S. Iyengar.
Bei dieser Art Yoga richtet man die Aufmerksamkeit auf die komplette Entspannung des Körpers.

Mit verschiedenen Hilfsmitteln (wie Decken, Klötzchen, Gürtel, Kissen, Sitzen) werden die Asanas unterstützt und gehalten, Körper und Geist wird es so ermöglicht, gleichzeitig loszulassen und zu regenerieren.

RESTORATIVE YOGA

YOGA FÜR PERFORMER

Unterrichte und Seminare die sich an Tänzer, Schauspieler, Musiker, Sänger oder ganz allgemein an performative Künstler wenden, sowie an Companies, Ensemble, Tanz- und Theaterschulen und an jeden, der sich in seiner Arbeit mit seinem Körper ausdrückt.  

In der Yoga-Praxis geht es um die Einheit zwischen Körper und Geist.

Yoga ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit für Künstler, Verletzungen vorzubeugen, indem sie ihren Körper, das Instrument ihrer Kunst, stärken, entgiften und flexibler machen, sondern auch, um den Dialog zwischen Körper und Geist bewusst zu vertiefen und kreativ zu praktizieren.

INDIVIDUELLE UNTERRICHTE

"Yoga ist Verbindung und Verbindung ist Frieden“
T.K.V. Desikachar

Ausgehend von der Tatsache, dass sich jeder Mensch von allen anderen Menschen unterscheidet, bieten die individuellen Einzelunterrichte die Möglichkeit, in der Arbeit direkt und zielgerichtet auf den Schüler einzugehen („ Beziehung zwischen Schüler und Lehrer aufbauen“)

Die Yoga-Praxis den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer anpassen ist einer der Hauptpunkte im Vermitteln von Yoga, im Sinne großer Meistern wie T. Krishnamacharya oder TKV Desikachar.

BUSINESS YOGA - YOGA AM ARBEITSPLATZ

Im Büro oder in einem von der Firma zur Verfügung gestellten Raum kann Yoga auch am Arbeitsplatz, in der Pause oder am Ende des Arbeitstages eingeführt werden.

Aber warum Yoga am Arbeitplaz? 

Gerade dort, wo die Spannungen und der Druck am größten sind, hilft Yoga, indem es die Werkzeuge zur Stärkung und Entspannung der Person gleichzeitig zur Verfügung stellt und so das körperliche und geistige Gleichgewicht wiederherstellt, das notwendig ist, um den Arbeitstag zu beginnen, fortzusetzen oder zu beenden.

Die Übungseinheiten dauern 30/45/60/75 Minuten und können nach individuellen Bedürfnissen, Zeitplänen und verfügbarem Platz angepasst werden.

Business Yoga - Yoga am Arbeitsplatz

SEMINARE UND RETREATS

Die Seminare und Retreats sind eine optimale Möglichkeit, um die eigene Praxis zu vertiefen. 

Vor allem wenn sich diese an Orten befinden wo die Möglichkeit besteht, Lernen und Ferien in einer konzentrierten und heiteren Athmosphäre miteinander zu verbinden.

Bei dieser Art von Zusammenkunft werden verschiedene Yoga-Aspekte zu vorgegebenen Themen vertieft wie                                                       
. Vinyasa Yoga

. Ying Yoga

. Restoratives Yoga

. Pranayama

. Einführung in Anatomie  

. Einführung in Meditation

GEZIELTE SEMINARE FÜR LEHRER AM GESUNDHEITSTAG

Wären diese Seminar werden wir zwei grundlegende Yogasequenzen lernen, die für alle gleich sind und jeweils 15-20 Minuten dauern, wobei die eine auf der Yogamatte und die andere auf dem Stuhl ausgeführt wird.

Wir werden genau dies tun, um die yogische Abfolge so praktikabel und reproduzierbar wie möglich zu machen und sie an die täglichen Bedingungen von Raum, Zeit und eventuelle körperliche Einschränkungen anzupassen.

Falls nötig, werden wir einige Asanas hinzufügen oder anpassen, um die Yogasequenz weiter an die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer zu personalisieren.

Handout

Die Teilnehmerinnen und die Teilnehmer erhalten schriftliches Material mit der Grundsequenz.
Wir werden die Sequenz gemeinsam noch einmal wiederholen, um sie so gut wie möglich einzuprägen.

Bei dieser Gelegenheit können die Teilnehmerinnen die Teilnehmer das ihnen gegebene Material mit Notizen und kleinen Zeichnungen markieren, so dass sie ihr persönliches Handout erstellen können, um die Sequenz unabhängig von den Anwesenheit des Lehrers, zu Hause rekonstruieren und wiederholen zu können.

GESUNDHEITSTAG